Studie: Wirkung von Alpha Wellen Binauralen Beats und 432 Hz Musik auf präoperative Zahnangst

Wie können binaurale Beats und Musik bei 432 Hz helfen, die Angst vor Zahnoperationen zu lindern?

Haben Sie schon einmal vor einem zahnärztlichen Eingriff Angst verspürt? Eine neue Studie zeigt, dass binaurale Beats und Musik bei 432 Hz eine signifikante Reduzierung der präoperativen Zahnangst bewirken können. In dieser Untersuchung wurden 90 Patienten, die sich einer operativen Entfernung eines impaktierten Weisheitszahns unterziehen mussten, verschiedenen auditiven Interventionen unterzogen, um deren Wirksamkeit zu testen.

Andreas Hahn

Musikproduzent & Gründer, SMARTWAVES

Person mit Kopfhörern entspannt vor einer Zahnoperation durch binaurale Beats und 432 Hz Musik.
Person mit Kopfhörern entspannt vor einer Zahnoperation durch binaurale Beats und 432 Hz Musik.

Studie: Wirkung von Alpha Wellen Binauralen Beats und 432 Hz Musik auf präoperative Zahnangst

Wie können binaurale Beats und Musik bei 432 Hz helfen, die Angst vor Zahnoperationen zu lindern?

Haben Sie schon einmal vor einem zahnärztlichen Eingriff Angst verspürt? Eine neue Studie zeigt, dass binaurale Beats und Musik bei 432 Hz eine signifikante Reduzierung der präoperativen Zahnangst bewirken können. In dieser Untersuchung wurden 90 Patienten, die sich einer operativen Entfernung eines impaktierten Weisheitszahns unterziehen mussten, verschiedenen auditiven Interventionen unterzogen, um deren Wirksamkeit zu testen.

Andreas Hahn

Musikproduzent & Gründer, SMARTWAVES

Studie

Zusammenfassung der Studie

Diese prospektive klinische Studie untersuchte die Effektivität von binauralen Beats und Musik bei 432 Hz zur Reduzierung präoperativer Zahnangst bei Patienten, die sich einer Weisheitszahnentfernung unterziehen mussten. 90 Patienten wurden zufällig in drei Gruppen eingeteilt: eine Gruppe hörte binaurale Beats, die zweite 432 Hz Musik und die dritte diente als Kontrollgruppe. Die Angst wurde vor und nach der Intervention mittels einer visuellen Analogskala (VAS) gemessen. Beide Interventionen zeigten eine signifikante Reduzierung der Angst im Vergleich zur Kontrollgruppe, ohne dass ein Unterschied zwischen den beiden audiovisuellen Methoden festgestellt wurde.

Autoren: Dilek Menziletoglu, Arif Yigit Guler, Tolgahan Cayır, Bozkurt Kubilay Isik

Publiziert: Januar 2021

Veröffentlichung: Med Oral Patol Oral Cir Bucal

Hintergrund & Ziele der Studie

Problemstellung

Zahnärztliche Eingriffe lösen häufig Angst und Stress bei Patienten aus, was die Zusammenarbeit zwischen Patient und Zahnarzt erschwert und die Behandlungsqualität beeinträchtigen kann. Traditionell werden Medikamente zur Angstreduzierung eingesetzt, jedoch gibt es ein wachsendes Interesse an nicht-pharmakologischen Methoden wie Musiktherapie und binauralen Beats. Diese Studie untersucht die Wirksamkeit dieser beiden Methoden zur Reduzierung der präoperativen Zahnangst.

Forschungsfragen:

  1. Reduzieren binaurale Beats die präoperative Zahnangst effektiver als die Kontrollbedingungen?
  2. Reduziert Musik bei 432 Hz die präoperative Zahnangst effektiver als die Kontrollbedingungen?
  3. Gibt es einen Unterschied in der Wirksamkeit zwischen binauralen Beats und Musik bei 432 Hz?

Ziel der Studie

Das Ziel der Studie war es, die Effektivität von binauralen Beats und Musik bei 432 Hz zur Reduzierung präoperativer Zahnangst zu vergleichen und herauszufinden, ob eine der beiden Methoden überlegen ist.

Hintergrund & Ziele der Studie

Problemstellung

Zahnärztliche Eingriffe lösen häufig Angst und Stress bei Patienten aus, was die Zusammenarbeit zwischen Patient und Zahnarzt erschwert und die Behandlungsqualität beeinträchtigen kann. Traditionell werden Medikamente zur Angstreduzierung eingesetzt, jedoch gibt es ein wachsendes Interesse an nicht-pharmakologischen Methoden wie Musiktherapie und binauralen Beats. Diese Studie untersucht die Wirksamkeit dieser beiden Methoden zur Reduzierung der präoperativen Zahnangst.

Forschungsfragen:

  1. Reduzieren binaurale Beats die präoperative Zahnangst effektiver als die Kontrollbedingungen?
  2. Reduziert Musik bei 432 Hz die präoperative Zahnangst effektiver als die Kontrollbedingungen?
  3. Gibt es einen Unterschied in der Wirksamkeit zwischen binauralen Beats und Musik bei 432 Hz?

Ziel der Studie

Das Ziel der Studie war es, die Effektivität von binauralen Beats und Musik bei 432 Hz zur Reduzierung präoperativer Zahnangst zu vergleichen und herauszufinden, ob eine der beiden Methoden überlegen ist.

Binaurale Beats - Wirkung

Theoretischer Hintergrund

 

Binaurale Beats entstehen, wenn zwei Töne mit leicht unterschiedlichen Frequenzen jeweils einem Ohr präsentiert werden, wodurch das Gehirn eine mittlere Frequenz wahrnimmt, die nicht tatsächlich vorhanden ist. Diese Methode wurde entwickelt, um Entspannung und Angstreduktion zu fördern. Musik bei 432 Hz wird oft als besonders beruhigend angesehen, da sie als näher an der natürlichen Frequenz des menschlichen Körpers beschrieben wird. Beide Methoden bieten eine nicht-invasive Möglichkeit, Angst und Stress zu reduzieren, indem sie die Gehirnwellen beeinflussen und ein Gefühl der Ruhe induzieren.

Methoden

Diese randomisierte, kontrollierte Studie teilte 90 Patienten in drei Gruppen ein: binaurale Beats, 432 Hz Musik und eine Kontrollgruppe. Die Angst wurde vor und nach der Intervention mittels VAS gemessen.

Teilnehmer

  • Anzahl: 90 Patienten

  • Durchschnittsalter: 24,5 Jahre

  • Geschlecht: 27 Männer, 53 Frauen

Einschlusskriterien

  • Patienten im Alter von 18-45 Jahren

  • Patienten mit impaktiertem dritten Molaren

  • Keine Medikationseinnahme

Ausschlusskriterien

  • Hörstörungen

  • Psychische Erkrankungen

  • Einnahme von Antidepressiva

  • Schwangere oder stillende Frauen

Interventionen

Verwendete Technologie:

  • Binaurale Beats: 220 Hz für das rechte Ohr, 210 Hz für das linke Ohr

  • Musik: 432 Hz

Dauer der Intervention:

  • 10 Minuten

Zeitraum der Intervention:

  • Einmalige Sitzung vor der Operation

Experimentelle Gruppe:

  • Binaurale Beats oder 432 Hz Musik wurden für 10 Minuten vor der Operation gehört.

Kontrollgruppe:

  • Keine spezielle Behandlung; nur Ruhe im Operationsraum für 10 Minuten.

Messinstrumente

  • Visuelle Analogskala (VAS) zur Messung der Angst

Experimental procedures: Performance procedures and duration
Experimental procedures: Performance procedures and duration

Methoden

Diese randomisierte, kontrollierte Studie teilte 90 Patienten in drei Gruppen ein: binaurale Beats, 432 Hz Musik und eine Kontrollgruppe. Die Angst wurde vor und nach der Intervention mittels VAS gemessen.

Teilnehmer

  • Anzahl: 90 Patienten

  • Durchschnittsalter: 24,5 Jahre

  • Geschlecht: 27 Männer, 53 Frauen

Einschlusskriterien

  • Patienten im Alter von 18-45 Jahren

  • Patienten mit impaktiertem dritten Molaren

  • Keine Medikationseinnahme

Ausschlusskriterien

  • Hörstörungen

  • Psychische Erkrankungen

  • Einnahme von Antidepressiva

  • Schwangere oder stillende Frauen

Interventionen

Verwendete Technologie:

  • Binaurale Beats: 220 Hz für das rechte Ohr, 210 Hz für das linke Ohr

  • Musik: 432 Hz

Dauer der Intervention:

  • 10 Minuten

Zeitraum der Intervention:

  • Einmalige Sitzung vor der Operation

Experimentelle Gruppe:

  • Binaurale Beats oder 432 Hz Musik wurden für 10 Minuten vor der Operation gehört.

Kontrollgruppe:

  • Keine spezielle Behandlung; nur Ruhe im Operationsraum für 10 Minuten.

Messinstrumente

  • Visuelle Analogskala (VAS) zur Messung der Angst

EEG-Messung zur Untersuchung der Auswirkungen von binauralen Beats auf die interhemisphärische Kohärenz im Alpha-Band.

Ergebnisse

Ablauf der Tests bei den Teilnehmern

Die Patienten hörten entweder binaurale Beats oder 432 Hz Musik für 10 Minuten vor der Operation. Die Angstwerte wurden mittels VAS vor und nach der Intervention gemessen.

Hauptbefunde

  1. Beide Methoden, binaurale Beats und 432 Hz Musik, zeigten eine signifikante Reduzierung der präoperativen Angst (p < 0.001).
  2. Kein signifikanter Unterschied in der Wirksamkeit zwischen den beiden Methoden (p = 1).

Statistische Analyse

Die Datenanalyse wurde mit One-Way ANOVA und Kruskal-Wallis-Tests durchgeführt, um Unterschiede zwischen den Gruppen zu identifizieren.

Diskussion der Ergebnisse

Beantwortung der Forschungsfragen

  1. Binaurale Beats reduzierten die präoperative Angst signifikant im Vergleich zur Kontrollgruppe.
  2. Musik bei 432 Hz reduzierte ebenfalls die präoperative Angst signifikant im Vergleich zur Kontrollgruppe.
  3. Es wurde kein signifikanter Unterschied in der Wirksamkeit zwischen binauralen Beats und Musik bei 432 Hz festgestellt.

Implikationen

Beide Methoden bieten eine effektive, nicht-pharmakologische Option zur Angstreduktion vor zahnärztlichen Eingriffen. Dies könnte die Patientenkooperation verbessern und den Stress für den Zahnarzt reduzieren.

Vergleich mit anderen Studien

Die Ergebnisse sind konsistent mit früheren Studien, die die positive Wirkung von Musik und binauralen Beats auf die Angstreduktion bestätigen.

Zukünftige Forschungsfragen

  • Wie beeinflusst die Dauer der binauralen Beats und Musik die Angstreduktion?
EEG-Messung zur Untersuchung der Auswirkungen von binauralen Beats auf die interhemisphärische Kohärenz im Alpha-Band.

Diskussion der Ergebnisse

Beantwortung der Forschungsfragen

  1. Erhöhen binaurale Beats die interhemisphärische Kohärenz? Ja, insbesondere im Alpha-Band.
  2. Verursachen sie Veränderungen in der Oszillationsamplitude? Nein, keine signifikanten Veränderungen wurden gefunden.
  3. Führen sie zu Verhaltensänderungen? Nicht innerhalb einer einmaligen Sitzung von 4 Minuten, jedoch könnten längere Sitzungen positive Effekte zeigen.

Hauptbefunde

Binaurale Beats erhöhen die Synchronisation der Gehirnhälften im Alpha-Band, was auf eine verbesserte neuronale Kommunikation hinweist.

Implikationen

Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass binaurale Beats die neuronale Kommunikation verbessern können, was potenzielle therapeutische Anwendungen haben könnte.

Vergleich mit anderen Studien

Unsere Ergebnisse stimmen mit früheren Studien überein, die eine erhöhte Kohärenz ohne Amplitudenänderungen zeigten.

Zukünftige Forschungsfragen

  • Wie wirken sich längere und wiederholte Stimulationen mit binauralen Beats auf die neuronale Synchronisation und das Verhalten aus?

Praktische Empfehlungen

Für Therapeuten, Heilpraktiker und Coaches:
Sie könnten binaurale Beats oder Musik bei 432 Hz als ergänzende Methode zur Angstreduktion bei Patienten vor zahnärztlichen Eingriffen einsetzen. Eine Anwendungsdauer von 10 Minuten hat sich als effektiv erwiesen. Vermeiden Sie jedoch die Nutzung von YouTube-Videos, da diese oft nicht die korrekten Parameter einhalten.

Fazit

Die Studie zeigt, dass binaurale Beats und Musik bei 432 Hz eine wirksame Methode zur Reduzierung von präoperativer Zahnangst sind. Probieren Sie es aus und erleben Sie selbst die beruhigende Wirkung! 😊

Fazit

 

Die Studie zeigt, dass binaurale Beats und Musik bei 432 Hz eine wirksame Methode zur Reduzierung von präoperativer Zahnangst sind. Probieren Sie es aus und erleben Sie selbst die beruhigende Wirkung! 😊

    Alpha Wellen Musik von SMARTWAVES

    Wichtige Erkenntnisse

    • Binaurale Beats und 432 Hz Musik reduzieren präoperative Zahnangst signifikant.
    • Beide Methoden sind gleich wirksam.
    • Eine Anwendungsdauer von 10 Minuten ist ausreichend.

    *Für Therapeuten, Heilpraktiker und Coaches bieten wir in unserem Mitgliederbereich umfassenden Zugang zu Originalstudien in Form von PDFs sowie zu einer Vielzahl von Binauralen Beats und anderen therapeutischen Audiodateien. Dies ist besonders vorteilhaft, da viele dieser Studien im Internet kostenpflichtig sind. Unsere umfangreiche, evidenzbasierte Bibliothek bietet alle relevanten Studien und ergänzt unser breites Angebot an Binauralen Beats, um Ihnen eine fundierte Grundlage für Ihre Arbeit zu bieten.

    Andreas Hahn

    Musikproduzent & Gründer, SMARTWAVES

    Teste deine erste DELTAWAVES Session!

    Album: Deep sleep meditation, Session: Paradise Point

    Theta Wellen Musik von SMARTWAVES
    Theta Wellen Musik von SMARTWAVES

    Teste deine erste DELTAWAVES Session!

    Du willst mehr über SMARTWAVES erfahren?

    Tauche ab in die faszinierende Welt der SMARTWAVES und erlebe noch heute die Wirkung der innovativen Neuromusik!

    Theta Wellen Musik von SMARTWAVES

    Was sind Delta Wellen?

    Von der Geburt bis zum Alter von zwei Jahren funktioniert das menschliche Gehirn hauptsächlich auf den niedrigsten Frequenzen, d.h. von 0,5 bis 4 Zyklen pro Sekunde (Hertz). Dieser Bereich elektromagnetischer Aktivität wird als Delta Wellen bezeichnet...

    Lesedauer: 3-5 Min.
    Autor: Jan Apel

    Theta Wellen Musik von SMARTWAVES

    Was sind Theta Wellen?

    Zwischen zwei und fünf Jahren zeigen sich beim Kind dann etwas höhere Frequenz EEG-Muster. Diese Thetawellen haben eine Frequenz von 4- 8 Zyklen pro Sekunde. Kinder im Thetazustand scheinen wie ein Trance zu sein und sind eher nach innen gerichtet. Sie leben in der Welt des Abstrakten und de Fantasie...

    Lesedauer: 3-5 Min.
    Autor: Andreas Hahn

    Alpha Wellen Musik von SMARTWAVES

    Was sind Alpha Wellen?

    Zwischen fünf und acht Jahren kommt es zu einer Veränderung der Gehirnwellen. Sie haben jetzt eine Frequenz von 8-13 Zyklen pro Sekunde, die sogenannten Alphawellen. Zu diesem Zeitpunkt der kindlichen Entwicklung bildet sich der analytische Verstand aus...

    Lesedauer: 3-5 Min.
    Autor: Jan Apel

    Beta Wellen Musik von SMARTWAVES

    Was sind Beta Wellen?

    Zwischen 8-12 Jahren und in der Zeit danach erhöht sich die Frequenz der Gehirnaktivitäten noch weiter. Ab 13 Zyklen pro Sekunde gehen Kinder in den Zustand der Beta Wellen über, der das ganze Erwachsenen leben beibehalten und in unterschiedlicher Ausprägung weiter erhöht wird...

    Lesedauer: 3-5 Min.
    Autor: Jan Apel

    Gamma Wellen Musik von SMARTWAVES

    Was sind Gamma Wellen?

    Die schnellsten bislang dokumentierten Gehirnwellenfrequenzen sind die Gamma Wellen mit einer Frequenz von 50 bis 200 Hertz. Verglichen mit den anderen vier Gehirnwellen Bereichen, sind Gammawellen dichter und haben eine geringere Amplitude; bei den Zyklen pro Sekunde ähneln sie zwar den hochfrequenten Betawellen, aber...

    Lesedauer: 3-5 Min.
    Autor: Jan Apel

    Du hast Fragen zu SMARTWAVES?

    Dann lass dich kostenlos von uns beraten in einem persönlichen Gespräch. Du kannst dir ganz bequem von Montag bis Freitag zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr einen Termin online buchen!

    Du hast Fragen zu SMARTWAVES?

    Dann lass dich kostenlos von uns beraten in einem persönlichen Gespräch. Du kannst dir ganz bequem von Montag bis Freitag zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr einen Termin online buchen!

    ÜBERZEUG DICH SELBST

    GRATIS DOWNLOAD

    Trage deine Email ein und erhalte in den nächsten Minuten deine 30-minütige SMARTWAVES Session!

    Jetzt Alpha Wellen Frequenzen testen! 🎉

    Du erhältst in 10 Minuten Zugang zum Schnupperbereich.

    Alpha Wellen Musik von SMARTWAVES

    Glückwunsch! Wir senden dir eine E-Mail mit dem Link. Schau in 10 Minuten in deinem E-Mail-Postfach nach. 🎉

    Schnupperbereich testen 🎉

    Sichere dir kostenlos 5 Neurosounds & 5 Pur-Frequenzen.

    Glückwunsch! Wir senden dir eine E-Mail mit dem Link. Schau in 10 Minuten in deinem E-Mail-Postfach nach. 🎉

    Schnupperbereich testen 🎉

    Sichere dir kostenlos 5 Neurosounds & 5 Pur-Frequenzen.

    Glückwunsch! Wir senden dir eine E-Mail mit dem Link. Schau in 10 Minuten in deinem E-Mail-Postfach nach. 🎉

    Schnupperbereich testen 🎉

    Sichere dir kostenlos 5 Neurosounds & 5 Pur-Frequenzen.

    Glückwunsch! Wir senden dir eine E-Mail mit dem Link. Schau in 10 Minuten in deinem E-Mail-Postfach nach. 🎉

    Schnupperbereich testen 🎉

    Sichere dir kostenlos 5 Neurosounds & 5 Pur-Frequenzen.

    Glückwunsch! Wir senden dir eine E-Mail mit dem Link. Schau in 10 Minuten in deinem E-Mail-Postfach nach. 🎉

    Schnupperbereich testen 🎉

    Sichere dir kostenlos 5 Neurosounds & 5 Pur-Frequenzen.

    Glückwunsch! Wir senden dir eine E-Mail mit dem Link. Schau in 10 Minuten in deinem E-Mail-Postfach nach. 🎉

    Schnupperbereich testen 🎉

    Sichere dir kostenlos 5 Neurosounds & 5 Pur-Frequenzen.

    Glückwunsch! Wir senden dir eine E-Mail mit dem Link. Schau in 10 Minuten in deinem E-Mail-Postfach nach. 🎉

    Schnupperbereich testen 🎉

    Sichere dir kostenlos 5 Neurosounds & 5 Pur-Frequenzen.

    Glückwunsch! Wir senden dir eine E-Mail mit dem Link. Schau in 10 Minuten in deinem E-Mail-Postfach nach. 🎉

    Schnupperbereich testen 🎉

    Sichere dir kostenlos 5 Neurosounds & 5 Pur-Frequenzen.

    Glückwunsch! Wir senden dir eine E-Mail mit dem Link. Schau in 10 Minuten in deinem E-Mail-Postfach nach. 🎉

    Schnupperbereich testen 🎉

    Sichere dir kostenlos 5 Neurosounds & 5 Pur-Frequenzen.

    Glückwunsch! Wir senden dir eine E-Mail mit dem Link. Schau in 10 Minuten in deinem E-Mail-Postfach nach. 🎉