Studie: Die Wirkung von Alpha-Binaural-Beat-Musik auf orthodontische Schmerzen nach der anfänglichen Drahtbogenplatzierung: Eine randomisierte kontrollierte Studie

Kann Musik wirklich Schmerzen lindern? Eine neue Studie zeigt, wie Binaural-Beats Schmerzen nach Zahnspangenbehandlungen signifikant reduzieren können.

Orthodontische Behandlungen können schmerzhaft sein, besonders nach der Platzierung von Zahnspangen. Doch eine neue Studie zeigt, dass Alpha-Binaural-Beat-Musik eine effektive Methode zur Schmerzreduktion sein kann. Diese randomisierte kontrollierte Studie untersuchte 60 Patienten und fand heraus, dass speziell komponierte Musik mit Binaural-Beats die Schmerzen signifikant lindern kann.

Andreas Hahn

Musikproduzent & Gründer, SMARTWAVES

Eine moderne, realistische Darstellung von EEG-Messungen bei Teilnehmern, die einer binauralen Beat-Stimulation ausgesetzt sind.
Eine moderne, realistische Darstellung von EEG-Messungen bei Teilnehmern, die einer binauralen Beat-Stimulation ausgesetzt sind.

Studie: Die Wirkung von Alpha-Binaural-Beat-Musik auf orthodontische Schmerzen nach der anfänglichen Drahtbogenplatzierung: Eine randomisierte kontrollierte Studie

Kann Musik wirklich Schmerzen lindern? Eine neue Studie zeigt, wie Binaural-Beats Schmerzen nach Zahnspangenbehandlungen signifikant reduzieren können.

Orthodontische Behandlungen können schmerzhaft sein, besonders nach der Platzierung von Zahnspangen. Doch eine neue Studie zeigt, dass Alpha-Binaural-Beat-Musik eine effektive Methode zur Schmerzreduktion sein kann. Diese randomisierte kontrollierte Studie untersuchte 60 Patienten und fand heraus, dass speziell komponierte Musik mit Binaural-Beats die Schmerzen signifikant lindern kann.

Andreas Hahn

Musikproduzent & Gründer, SMARTWAVES

Studie

Zusammenfassung der Studie

Diese Studie untersuchte die Wirkung von Alpha-Binaural-Beat-Musik auf Schmerzen nach der Platzierung von festen Zahnspangen. 60 Patienten wurden in drei Gruppen eingeteilt: Binaural-Beat-Musik (BBM), Placebo-Musik und eine Kontrollgruppe ohne Musik. Die Schmerzbewertung erfolgte über sieben Tage mittels des Kurzfragebogens McGill Pain Questionnaire (SF-MPQ). Die Ergebnisse zeigten, dass die BBM-Gruppe ab dem dritten Tag signifikant geringere Schmerzwerte aufwies als die Kontrollgruppe.

Autoren: Donald J. FERGUSON, 
Alia El ALY, Ismaeel HANSA, Nikhilesh R. VAID

Publikationsdatum: 2022

Veröffentlichung: Dental Press Journal of Orthodontics

Hintergrund & Ziele der Studie

Problemstellung:

Orthodontische Behandlungen sind oft mit Schmerzen verbunden, die Patienten dazu bringen können, die Behandlung abzubrechen. Traditionelle Schmerzmittel wie NSAIDs haben begrenzte Wirkung und potenzielle Nebenwirkungen. Daher wird nach alternativen, nicht-pharmakologischen Methoden gesucht, um Schmerzen zu lindern.

Forschungsfragen:

  • Kann Alpha-Binaural-Beat-Musik die Schmerzintensität nach der Platzierung von Zahnspangen reduzieren?
  • Wie effektiv ist Binaural-Beat-Musik im Vergleich zu Placebo-Musik und keiner Musik?
  • Welchen Einfluss hat die Musik auf die sensorischen und affektiven Schmerzkomponenten?

Ziel der Studie:

Das Ziel dieser Studie war es, die Wirksamkeit von Alpha-Binaural-Beat-Musik bei der Reduktion von orthodontischen Schmerzen zu untersuchen und diese mit Placebo-Musik und einer Kontrollgruppe ohne Musik zu vergleichen.

Hintergrund & Ziele der Studie

Problemstellung:

Orthodontische Behandlungen sind oft mit Schmerzen verbunden, die Patienten dazu bringen können, die Behandlung abzubrechen. Traditionelle Schmerzmittel wie NSAIDs haben begrenzte Wirkung und potenzielle Nebenwirkungen. Daher wird nach alternativen, nicht-pharmakologischen Methoden gesucht, um Schmerzen zu lindern.

Forschungsfragen:

  • Kann Alpha-Binaural-Beat-Musik die Schmerzintensität nach der Platzierung von Zahnspangen reduzieren?
  • Wie effektiv ist Binaural-Beat-Musik im Vergleich zu Placebo-Musik und keiner Musik?
  • Welchen Einfluss hat die Musik auf die sensorischen und affektiven Schmerzkomponenten?

Ziel der Studie:

Das Ziel dieser Studie war es, die Wirksamkeit von Alpha-Binaural-Beat-Musik bei der Reduktion von orthodontischen Schmerzen zu untersuchen und diese mit Placebo-Musik und einer Kontrollgruppe ohne Musik zu vergleichen.

Binaurale Beats - Wirkung

Theoretischer Hintergrund

 

Binaurale Beats entstehen, wenn zwei leicht unterschiedliche Frequenzen in jedes Ohr gespielt werden, was das Gehirn dazu bringt, eine neue Frequenz zu erzeugen, die als Differenz der beiden Originalfrequenzen wahrgenommen wird. Diese Beats können verschiedene Gehirnwellenzustände fördern, wie z.B. Alpha-Wellen, die mit Entspannung verbunden sind. Studien haben gezeigt, dass binaurale Beats Stress reduzieren und die Schmerzwahrnehmung beeinflussen können.

Methoden

Studiendesign:

Eine dreifach-blinde, randomisierte, kontrollierte Studie mit 60 Patienten, die in drei Gruppen eingeteilt wurden: Binaural-Beat-Musik, Placebo-Musik und eine Kontrollgruppe ohne Musik.

Teilnehmer:

  • Anzahl: 60 Patienten
  • Durchschnittsalter: 17.7 Jahre
  • Geschlechterverteilung: 23 Männer, 37 Frauen

Einschlusskriterien:

  • Patienten, die eine feste maxilläre Zahnspange erhalten haben
  • Keine vorherigen orthodontischen Behandlungen
  • Keine signifikanten medizinischen oder psychologischen Erkrankungen

Ausschlusskriterien:

  • Schwere maxilläre Zahnfehlstellungen (>8mm)
  • Zahnextraktionen
  • Orale Pathologien, die die Schmerzwahrnehmung beeinflussen

Interventionen:

  • Experimentelle Gruppe (BBM): Hören von Alpha-Binaural-Beat-Musik (10 Hz Frequenz, 5 Minuten täglich, 7 Tage lang)
  • Placebo-Gruppe: Hören von Musik ohne Binaural-Beats (gleiche Dauer und Frequenz)
  • Kontrollgruppe: Keine Musikintervention

Messinstrumente:

  • Kurzform des McGill Pain Questionnaire (SF-MPQ)
  • Visuelle Analogskala (VAS)
  • Present Pain Intensity (PPI) Skala
Experimental procedures: Performance procedures and duration
Experimental procedures: Performance procedures and duration
Experimental procedures: Performance procedures and duration
Experimental procedures: Performance procedures and duration

Methoden

Studiendesign:

Eine dreifach-blinde, randomisierte, kontrollierte Studie mit 60 Patienten, die in drei Gruppen eingeteilt wurden: Binaural-Beat-Musik, Placebo-Musik und eine Kontrollgruppe ohne Musik.

Teilnehmer:

  • Anzahl: 60 Patienten
  • Durchschnittsalter: 17.7 Jahre
  • Geschlechterverteilung: 23 Männer, 37 Frauen

Einschlusskriterien:

  • Patienten, die eine feste maxilläre Zahnspange erhalten haben
  • Keine vorherigen orthodontischen Behandlungen
  • Keine signifikanten medizinischen oder psychologischen Erkrankungen

Ausschlusskriterien:

  • Schwere maxilläre Zahnfehlstellungen (>8mm)
  • Zahnextraktionen
  • Orale Pathologien, die die Schmerzwahrnehmung beeinflussen

Interventionen:

  • Experimentelle Gruppe (BBM): Hören von Alpha-Binaural-Beat-Musik (10 Hz Frequenz, 5 Minuten täglich, 7 Tage lang)
  • Placebo-Gruppe: Hören von Musik ohne Binaural-Beats (gleiche Dauer und Frequenz)
  • Kontrollgruppe: Keine Musikintervention

Messinstrumente:

  • Kurzform des McGill Pain Questionnaire (SF-MPQ)
  • Visuelle Analogskala (VAS)
  • Present Pain Intensity (PPI) Skala
EEG-Messung zur Untersuchung der Auswirkungen von binauralen Beats auf die interhemisphärische Kohärenz im Alpha-Band.
EEG-Messung zur Untersuchung der Auswirkungen von binauralen Beats auf die interhemisphärische Kohärenz im Alpha-Band.

Ergebnisse

Ablauf der Tests:

Die Teilnehmer wurden angewiesen, täglich eine 5-minütige Musiksession durchzuführen und ihre Schmerzwerte über Online-Fragebögen zu dokumentieren.

Hauptbefunde:

  • BBM-Gruppe: Signifikant niedrigere Schmerzwerte ab dem dritten Tag im Vergleich zur Kontrollgruppe.
  • Placebo-Gruppe: Einige Schmerzreduktion, jedoch weniger signifikant als in der BBM-Gruppe.
  • Kontrollgruppe: Höhere Schmerzwerte während des gesamten Studienzeitraums.

Diskussion der Ergebnisse

Die Studie zeigte, dass Alpha-Binaural-Beat-Musik eine effektive Methode zur Schmerzreduktion nach der Platzierung von Zahnspangen ist. Die Forschungshypothese, dass BBM Schmerzen effektiver reduziert als keine Musik oder Placebo-Musik, wurde bestätigt. Die Ergebnisse unterstützen den Einsatz von BBM als nicht-pharmakologische Schmerzmanagementstrategie.

Implikationen:

  • Für Therapeuten und Heilpraktiker: BBM kann als ergänzende Therapie zur Schmerzreduktion bei orthodontischen Behandlungen eingesetzt werden.
  • Für Coaches: BBM kann in Entspannungs- und Stressmanagement-Programme integriert werden.

Studienlimitationen:

Die Compliance der Patienten beim täglichen Hören der Musik konnte nicht vollständig kontrolliert werden, und die kurze Dauer der Musiksessions könnte die Ergebnisse beeinflusst haben.

EEG-Messung zur Untersuchung der Auswirkungen von binauralen Beats auf die interhemisphärische Kohärenz im Alpha-Band.

Diskussion der Ergebnisse

Die Studie zeigte, dass Alpha-Binaural-Beat-Musik eine effektive Methode zur Schmerzreduktion nach der Platzierung von Zahnspangen ist. Die Forschungshypothese, dass BBM Schmerzen effektiver reduziert als keine Musik oder Placebo-Musik, wurde bestätigt. Die Ergebnisse unterstützen den Einsatz von BBM als nicht-pharmakologische Schmerzmanagementstrategie.

Implikationen:

  • Für Therapeuten und Heilpraktiker: BBM kann als ergänzende Therapie zur Schmerzreduktion bei orthodontischen Behandlungen eingesetzt werden.
  • Für Coaches: BBM kann in Entspannungs- und Stressmanagement-Programme integriert werden.

Studienlimitationen:

Die Compliance der Patienten beim täglichen Hören der Musik konnte nicht vollständig kontrolliert werden, und die kurze Dauer der Musiksessions könnte die Ergebnisse beeinflusst haben.

Praktische Empfehlungen

Die Studie zeigt vielversprechende Ergebnisse für den Einsatz von Alpha-Binaural-Beat-Musik zur Schmerzreduktion bei orthodontischen Behandlungen. Therapeuten, Heilpraktiker und Coaches könnten diese Methode als nicht-invasive Ergänzung zu traditionellen Schmerzmanagementstrategien in Betracht ziehen. Empfohlen wird eine tägliche Anwendung von 5 Minuten über mindestens eine Woche.

Fazit

Die Studie zeigt vielversprechende Ergebnisse für den Einsatz von Alpha-Binaural-Beat-Musik zur Schmerzreduktion bei orthodontischen Behandlungen. Therapeuten, Heilpraktiker und Coaches könnten diese Methode als nicht-invasive Ergänzung zu traditionellen Schmerzmanagementstrategien in Betracht ziehen. Empfohlen wird eine tägliche Anwendung von 5 Minuten über mindestens eine Woche.

Fazit

 

Die Studie zeigt vielversprechende Ergebnisse für den Einsatz von Alpha-Binaural-Beat-Musik zur Schmerzreduktion bei orthodontischen Behandlungen. Therapeuten, Heilpraktiker und Coaches könnten diese Methode als nicht-invasive Ergänzung zu traditionellen Schmerzmanagementstrategien in Betracht ziehen. Empfohlen wird eine tägliche Anwendung von 5 Minuten über mindestens eine Woche.

Alpha Wellen Musik von SMARTWAVES

Wichtige Erkenntnisse

Alpha-Binaural-Beat-Musik könnte eine effektive, nicht-pharmakologische Methode zur Schmerzreduktion bei orthodontischen Behandlungen sein. Die positiven Effekte und die einfache Implementierung machen sie zu einer vielversprechenden Ergänzung in der Praxis.

Wichtige Erkenntnisse & Key Takeaways

  • Erkenntnis Nr. 1: Alpha-Binaural-Beat-Musik (10 Hz) reduziert Schmerzen signifikant ab dem dritten Tag.
  • Erkenntnis Nr. 2: Tägliche 5-minütige Musiksessions zeigen eine nachhaltige Schmerzreduktion über eine Woche.
  • Erkenntnis Nr. 3: BBM ist effektiver als Placebo-Musik und keine Musik bei der Schmerzreduktion.

*Für Therapeuten, Heilpraktiker und Coaches bieten wir in unserem Mitgliederbereich umfassenden Zugang zu Originalstudien in Form von PDFs sowie zu einer Vielzahl von Binauralen Beats und anderen therapeutischen Audiodateien. Dies ist besonders vorteilhaft, da viele dieser Studien im Internet kostenpflichtig sind. Unsere umfangreiche, evidenzbasierte Bibliothek bietet alle relevanten Studien und ergänzt unser breites Angebot an Binauralen Beats, um Ihnen eine fundierte Grundlage für Ihre Arbeit zu bieten.

Andreas Hahn

Musikproduzent & Gründer, SMARTWAVES

Teste deine erste DELTAWAVES Session!

Album: Deep sleep meditation, Session: Paradise Point

Theta Wellen Musik von SMARTWAVES
Theta Wellen Musik von SMARTWAVES

Teste deine erste DELTAWAVES Session!

Du willst mehr über SMARTWAVES erfahren?

Tauche ab in die faszinierende Welt der SMARTWAVES und erlebe noch heute die Wirkung der innovativen Neuromusik!

Theta Wellen Musik von SMARTWAVES

Was sind Delta Wellen?

Von der Geburt bis zum Alter von zwei Jahren funktioniert das menschliche Gehirn hauptsächlich auf den niedrigsten Frequenzen, d.h. von 0,5 bis 4 Zyklen pro Sekunde (Hertz). Dieser Bereich elektromagnetischer Aktivität wird als Delta Wellen bezeichnet...

Lesedauer: 3-5 Min.
Autor: Jan Apel

Theta Wellen Musik von SMARTWAVES

Was sind Theta Wellen?

Zwischen zwei und fünf Jahren zeigen sich beim Kind dann etwas höhere Frequenz EEG-Muster. Diese Thetawellen haben eine Frequenz von 4- 8 Zyklen pro Sekunde. Kinder im Thetazustand scheinen wie ein Trance zu sein und sind eher nach innen gerichtet. Sie leben in der Welt des Abstrakten und de Fantasie...

Lesedauer: 3-5 Min.
Autor: Andreas Hahn

Alpha Wellen Musik von SMARTWAVES

Was sind Alpha Wellen?

Zwischen fünf und acht Jahren kommt es zu einer Veränderung der Gehirnwellen. Sie haben jetzt eine Frequenz von 8-13 Zyklen pro Sekunde, die sogenannten Alphawellen. Zu diesem Zeitpunkt der kindlichen Entwicklung bildet sich der analytische Verstand aus...

Lesedauer: 3-5 Min.
Autor: Jan Apel

Beta Wellen Musik von SMARTWAVES

Was sind Beta Wellen?

Zwischen 8-12 Jahren und in der Zeit danach erhöht sich die Frequenz der Gehirnaktivitäten noch weiter. Ab 13 Zyklen pro Sekunde gehen Kinder in den Zustand der Beta Wellen über, der das ganze Erwachsenen leben beibehalten und in unterschiedlicher Ausprägung weiter erhöht wird...

Lesedauer: 3-5 Min.
Autor: Jan Apel

Gamma Wellen Musik von SMARTWAVES

Was sind Gamma Wellen?

Die schnellsten bislang dokumentierten Gehirnwellenfrequenzen sind die Gamma Wellen mit einer Frequenz von 50 bis 200 Hertz. Verglichen mit den anderen vier Gehirnwellen Bereichen, sind Gammawellen dichter und haben eine geringere Amplitude; bei den Zyklen pro Sekunde ähneln sie zwar den hochfrequenten Betawellen, aber...

Lesedauer: 3-5 Min.
Autor: Jan Apel

Du hast Fragen zu SMARTWAVES?

Dann lass dich kostenlos von uns beraten in einem persönlichen Gespräch. Du kannst dir ganz bequem von Montag bis Freitag zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr einen Termin online buchen!

Du hast Fragen zu SMARTWAVES?

Dann lass dich kostenlos von uns beraten in einem persönlichen Gespräch. Du kannst dir ganz bequem von Montag bis Freitag zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr einen Termin online buchen!

ÜBERZEUG DICH SELBST

GRATIS DOWNLOAD

Trage deine Email ein und erhalte in den nächsten Minuten deine 30-minütige SMARTWAVES Session!

Jetzt Alpha Wellen Frequenzen testen! 🎉

Du erhältst in 10 Minuten Zugang zum Schnupperbereich.

Alpha Wellen Musik von SMARTWAVES

Glückwunsch! Wir senden dir eine E-Mail mit dem Link. Schau in 10 Minuten in deinem E-Mail-Postfach nach. 🎉

Schnupperbereich testen 🎉

Sichere dir kostenlos 5 Neurosounds & 5 Pur-Frequenzen.

Glückwunsch! Wir senden dir eine E-Mail mit dem Link. Schau in 10 Minuten in deinem E-Mail-Postfach nach. 🎉

Schnupperbereich testen 🎉

Sichere dir kostenlos 5 Neurosounds & 5 Pur-Frequenzen.

Glückwunsch! Wir senden dir eine E-Mail mit dem Link. Schau in 10 Minuten in deinem E-Mail-Postfach nach. 🎉

Schnupperbereich testen 🎉

Sichere dir kostenlos 5 Neurosounds & 5 Pur-Frequenzen.

Glückwunsch! Wir senden dir eine E-Mail mit dem Link. Schau in 10 Minuten in deinem E-Mail-Postfach nach. 🎉

Schnupperbereich testen 🎉

Sichere dir kostenlos 5 Neurosounds & 5 Pur-Frequenzen.

Glückwunsch! Wir senden dir eine E-Mail mit dem Link. Schau in 10 Minuten in deinem E-Mail-Postfach nach. 🎉

Schnupperbereich testen 🎉

Sichere dir kostenlos 5 Neurosounds & 5 Pur-Frequenzen.

Glückwunsch! Wir senden dir eine E-Mail mit dem Link. Schau in 10 Minuten in deinem E-Mail-Postfach nach. 🎉

Schnupperbereich testen 🎉

Sichere dir kostenlos 5 Neurosounds & 5 Pur-Frequenzen.

Glückwunsch! Wir senden dir eine E-Mail mit dem Link. Schau in 10 Minuten in deinem E-Mail-Postfach nach. 🎉

Schnupperbereich testen 🎉

Sichere dir kostenlos 5 Neurosounds & 5 Pur-Frequenzen.

Glückwunsch! Wir senden dir eine E-Mail mit dem Link. Schau in 10 Minuten in deinem E-Mail-Postfach nach. 🎉

Schnupperbereich testen 🎉

Sichere dir kostenlos 5 Neurosounds & 5 Pur-Frequenzen.

Glückwunsch! Wir senden dir eine E-Mail mit dem Link. Schau in 10 Minuten in deinem E-Mail-Postfach nach. 🎉

Schnupperbereich testen 🎉

Sichere dir kostenlos 5 Neurosounds & 5 Pur-Frequenzen.

Glückwunsch! Wir senden dir eine E-Mail mit dem Link. Schau in 10 Minuten in deinem E-Mail-Postfach nach. 🎉